Mar– → [ˈmaʁ] / –ke– → [kɛ] / –ting → [tɪŋ] / Opfer → [ˌɔpfɐ]
Marketing: Mach etwas so spannend, dass Leute dafür bezahlen wollen – selbst wenn sie es vorher nicht gebraucht haben. Opfer: Jemand der auf besonders raffiniertes Marketing rein fällt.
Das typische Szenario: Scheffin geht in den Supermarkt, will nur Brot holen. Fünf Minuten später steht sie an der Kasse – mit einem Prosecco mit Totenkopf-Logo, einem Aufstrich namens „Karate-Kidney“ und Kaffee, der „JA MEI“ heißt. Brauchen? Nein. Haben? Unbedingt.
• Schlichte Tüte? Langweilig.
• Schreiend bunte Box mit Comicfigur? „Shut up and take my money!“
• Produktname mit Wortspiel? Kaufreflex.
Ohne mich würden all die Designer, die stundenlang über Schriftarten, Farbverläufen und witzigen Namen brüten, arbeitslos werden.
Soviel zur Kurz-Erklärung was euch zukünftig unter der Rubrik „Marketing-Opfer“ erwartet. Ich bin selbst schon sehr gespannt was sich als nächstes in meine Einkausftüte schmuggelt.